silquoraqent
Unternehmensfinanzierung Bremen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

silquoraqent betreibt diese Webseite und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

silquoraqent
Bayernstraße 173
28219 Bremen, Deutschland
Telefon: +49702155950
E-Mail: info@silquoraqent.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Webseite erfasst werden. Diese Datenerfassung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und dient der Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Datenkategorie Beispiele Zweck der Verarbeitung
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation und Kundenbetreuung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten Webseiten-Funktionalität und Sicherheit
Nutzungsverhalten Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten Analyse und Optimierung der Webseite
Geschäftsdaten Unternehmensinformationen, Branchendaten Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Je nach Situation stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die im Folgenden detailliert erläutert werden.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer legitimem Geschäftsinteressen

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Unvollständige Daten können Sie jederzeit vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, anstatt deren Löschung.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen modernste Technologien und bewährte Verfahren ein, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch modernste Verschlüsselungstechnologie geschützt

Firewall-Schutz

Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen unsere Server vor unerlaubten Zugriffen

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte regeln den Zugang zu personenbezogenen Daten

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung aller Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Anomalien

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation gelöscht, spätestens nach 2 Jahren
  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für maximal 10 Jahre
  • Webseiten-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen, sofern nicht für Sicherheitszwecke länger erforderlich
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zur Löschung des gesamten Kundenprofils

7. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets auf angemessene Schutzmaßnahmen achten.

Weitergabe erfolgt nur bei: gesetzlichen Verpflichtungen, zur Vertragserfüllung notwendigen Dienstleistern (mit Auftragsverarbeitungsvertrag) oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde in Bremen ist:

Aufsichtsbehörde

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: +49 421 361-2010

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten – wir helfen Ihnen schnell und kompetent weiter.